Liebe Mitglieder*innen des Ortsverbands Hameln, hiermit laden wir euch herzlich zur Mitgliederversammlung ein: am Donnerstag, 04.03.2021, um 19.00 Uhr per Zoom-Konferenz Einwahldaten siehe unten Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung des…
– Hameln – gesamt
Tom Jürgens zum Vorsitzenden des Naturpark Weserbergland gewählt
Tom Jürgens von der Kreistagsfraktion der GRÜNEN im Landkreis Hameln-Pyrmont wurde am Montag, dem 21.12.2020 auf der Verbandsversammlung Naturpark Weserbergland einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmig fiel das Votum für die GRÜNE…
Grüne fassungslos über die geplanten Kürzungen der Stadt Hameln im Radverkehrsausbau
Die geplanten massiven Kürzungen von Investitionen von 3,5 Millionen € auf 1,8 Millionen € (inklusive 900.000€ Fördermittel vom Bund) in den Jahren 2020-2024 der Stadt Hameln im Bereich der Umsetzungsstrategie…
Mehr Müll
Müll in Stadt und Landschaft ist nicht nur optisch ein Ärgernis. Sind Zigarettenstummel oder Plastikteile wie Kaffeebecher-zum-Mitnehmen länger der Witterung ausgesetzt, zersetzen sie sich und geben dabei Mikroplastik, Schadstoffe und…
Viel Verkehr im Basbergviertel
Seit Jahren klagen Anwohner_innen des Basbergviertels regelmäßig über die Verkehrsbelastung im Viertel. Insbesondere für junge Kinder, die selbstständig zur Grundschule, zum Spielplatz oder zu Nachmittagsaktivitäten gehen, ist die Verkehrssituation unübersichtlich…
Endlich Schutz fürs Ravelin Camp
In den vergangenen Monaten war es ruhig um das Ravelin Camp geworden. Im Sommer 2018 hatte die Grüne Fraktion erfolgreich angeschoben, dass die Stadt Hameln Untersuchungen in Auftrag gibt, welche…
Unbegrenzte Erhöhung der Kitagebühren?
Wie bereits zum Haushalt 2019 (Vorlage 336/2018, ersetzt durch Vorlage 336/2018-1) präsentierte die Verwaltung auch zum Doppelhaushalts 2020/ 2021 den Vorschlag, die Kita- und Hort-Gebühren zu erhöhen (Vorlage 284/2019, ersetzt…
Rede zum Doppelhaushalt 2020/ 2021
Am 27. März 2020 haben wir GRÜNE im Umlaufverfahren den städtischen Haushalt 2020/ 2021 verabschiedet. Fraktionsvorsitzender Sven Kornfeld verfasste die Haushaltsrede: „Sehr geehrte Bürger*innen, sehr geehrter Oberbürgermeister Griese, liebe Ratskolleg*innen,…
Vielen Dank für Ihre/eure Stimme!
Wir danken den insgesamt 26.990 Wählerinnen und Wählern, die unserem Landratskandidaten Torsten Schulte in der Stichwahl ihre Stimme gegeben haben. Mit 48,86 % war das Ergebnis ziemlich knapp und ein…
Informationen zur Briefwahl
Die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl des Landrats sollten spätestens heute bei allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises eingetroffen sein. Der Wahlbrief muss spätestens am Sonntag, den 5. April 2020,…