Die geplanten massiven Kürzungen von Investitionen von 3,5 Millionen € auf 1,8 Millionen € (inklusive 900.000€ Fördermittel vom Bund) in den Jahren 2020-2024 der Stadt Hameln im Bereich der Umsetzungsstrategie…
– Hameln Ortsverband
„Freunde-Helfer-Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“
Letzte Woche Montagabend (29.09.) gab es für Mitglieder des Hamelner Ortsverbands von Bündnis 90/ Die Grünen eine Führung durch die Ausstellung: „Freunde-Helfer-Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“. Ein herzlicher Dank…
Wir trauern um Uschi Wehrmann …
Unerwartet erreichte uns die Nachricht, dass Ursula Wehrmann am 18. Juni 2020 verstorben ist. Wir trauern um Uschi Wehrmann, die viele Jahre als Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen…
Familienfreundliche Stadt?
Wenige Wochen liegt die Einbringungen des Doppelhaushalts für die Jahre 2020 und 2021 im Rat der Stadt Hameln durch Oberbürgermeister Griese zurück. Ein Haushalt, der viele positive Akzente für die…
Neuer Vorstand gewählt
Der Ortsverband Hameln von Bündnis 90/ Die Grünen hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung am 27.06.2019 einen neuen Vorstand gewählt. Über ihre Wiederwahl als Vorsitzende darf sich Anett Dreisvogt freuen. Außerdem…
Europa-Flashmob in Hameln
Am 18.05.2019 fand in Hameln ein Europa-Flashmob statt. Veranstalterin war die Europunion Hameln. Eine tolle Sache! Und nicht vergessen: Wählen gehen!
Hafenverfüllung – nicht schon wieder!
Mit erschreckender Regelmäßigkeit wird dem Rat der Stadt Hameln vorgeschlagen, den Hamelner Schutzhafen teilweise zu verfüllen. Zuletzt lehnte die damalige rot-rot-grüne Gruppe im Spätsommer 2017 diesen Vorstoß der Verwaltung ab…
Positionspapier Schulentwicklung
Am vergangenen Mittwoch kamen die Hamelner Grünen in der Sumpfblume zu einer Mitgliederversammlung zusammen, um über die eigene Position zur Schulentwicklungsplanung der Stadt Hameln zu diskutieren. Der Ortsverband und die…
Aktionstag gegen Plastikmüll
Plastikmüll ist die Seuche des 21. Jahrhunderts. Plastik verschmutzt unsere Umwelt und vermüllt die Meere. Wir müssen jetzt aktiv werden, um das ökologische Jahrhundertproblem in den Griff zu bekommen. Deshalb…
Gratulation: „Englisches Viertel“ ausgezeichnet!
Integration in Nachbarschaften und Vereinen fördert echtes Ankommen in Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil und die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, zeichnen heute (Montag, 27. August 2018) gemeinsam…