Auf unserem Landes-Parteitag vom 30.11.-01.12.19 in Osnabrück wird ein Antrag „Keine Schadstoffdeponie im Naturraum Ith“ behandelt. Unsere Kreisvorsitzende Britta Kellermann hat den Antrag gemeinsam mit Unterstützer*innen aus den Kreisverbänden Hameln-Pyrmont…
Uncategorized
Wir gratulieren Belit Onay
Der Kreisverband Hameln-Pyrmont gratuliert Belit Onay. Unser Landtagsabgeordneter wird neuer Oberbürgermeister in Hannover. In der Stichwahl setzte sich Belit Onay am Sonntag mit 52,9 Prozent gegen den CDU-Bewerber Eckhard Scholz durch,…
Öffnungszeiten Kreisgeschäftsstelle „Grüner Laden“
› montags und donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr › dienstags 9.00 – 12.00 Uhr › mittwochs und freitags geschlossen Dabei erreichen Sie unsere Geschäftsführerin des Kreisverbandes Miriam Kantzoglou dienstags und donnerstags und die…
Umwelttage Weserbergland – Eindrücke vom 08.09.2019
DepoNIE! Ith: GRÜN-Rote Allianz und Update zum Rechtsgutachten
Der GRÜNE Kreisverband und die SPD im Flecken Salzhemmendorf hatten heute einen gemeinsamen Infostand zur geplanten Deponie im Steinbruch Ith. Das war eine gelungene Aktion. Mehr als 80 Personen haben…
Unterstützung für Bürgermeisterkandidat Hartmut Büttner (SPD)
Auf unserer KMV am 02.07.2019 im Theatersaal am Wall in Bad Münder hat unser Kreisverband sich für eine Unterstützung Hartmut Büttners (SPD) als Bürgermeisterkandidat ausgesprochen. Wir werden in Bad Münder…
Petition: Keine Schadstoffdeponie im Naturschutzgebiet Ith!
Bitte unterstützt die Petition unserer Kreisvorsitzenden Britta Kellermann: https://www.openpetition.de/petition/online/keine-schadstoffdeponie-im-naturschutzgebiet-ith
Klima und Leben schützen – Tempolimit jetzt!
3 Millionen Tonnen CO2-Ausstoß sparen – Für Verkehrssicherheit und Klimaschutz! Die Grünen im Landtag fordern die Landesregierung auf, sich im Bund für die Einführung eines bundesweiten Tempolimits von 120 km/h…
Ithwanderung von Harderode nach Coppenbrügge
Die Grünen in Coppenbrügge wandern am Sonntag, den 19. Mai 2019 von dem entferntesten Ortsteil des Fleckens bis in das Zentrum von Coppenbrügge und laden zum Mitwandern ein. Sie starten…
Coppenbrügge Quo vadis?
Kurze Rede, langer Sinn: Die Grünen in Coppenbrügge laden herzlich zu ihrer nächsten Veranstaltung am 17. Mai 2019, um 18:30 Uhr, im Kulturzentrum Coppenbrügge, Mühlenkamp 4 ein. Geplant ist eine…